top of page
IMG_0246_edited.jpg

Geburtsvorbereitung

individuell

Ich bin speziell ausgebildet als Geburtsvorbereiterin und somit in der Lage, dir umfassendes Doula-Wissen rund um Schwangerschaft und natürliche Geburt mit auf deinen Weg zu geben. Der klassische Geburtsvorbereitungskurs bei deiner Hebamme ist eine sehr wertvolle Grundlage, doch manchmal spüren Frauen oder Paare dennoch, dass sie sich noch offene Fragen und den Wunsch nach mehr Zeit für praktische Übungen sowie Raum für Gespräche wünschen.

Genau hier setzt meine individuelle, ergänzende Geburtsvorbereitung an. Sie richtet sich an dich, wenn du dich zusätzlich oder anschließend an den klassischen Hebammen-Geburtsvorbereitungskurs noch mehr auf die Ankunft deines Kindes einstimmen möchtest. 

Auch wenn du als Mehrgebärende diesmal ganz neue Wege gehen willst oder nach einem vorangegangenen belastenden Geburtserlebnis Halt und Sicherheit suchst bist du bei mir richtig. Und auch dein Partner erhält bei mir auf Wunsch eine intensive Vorbereitung, damit er dich optimal begleiten kann.

Ich finde, solch ein umfangreiches Wissen vermittelt sich am besten im persönlichen Kontakt miteinander, wähle gerne das aus, was am besten zu dir passt.

Geburtsvorbereitung
in Einzelsitzungen

In einem ersten Gespräch und Kennenlernen finden wir heraus, was dir persönlich wichtig ist - bzw. euch als Paar. Dein Partner darf bei allen Sitzungen gerne kostenfrei mit dabei sein. Weitere Stunden zur Geburtsvorbereitung können wir je nach Bedarf gemeinsam planen und umsetzen. Die Sitzungen sind in meinem Raum in Untermeitingen, als Hausbesuch und online möglich. Pro Einheit mit Dauer von je 2 Stunden berechne ich 140,- Euro. 

Mögliche Inhalte

- Was geschieht bei der Geburt?

- Wie gehe ich mit Angst und Erschöpfung um?

- Was ist selbstbestimmtes und natürliches gebären?

- Wie lassen sich die Eröffnungswehen angenehm gestalten?

- Wie atme ich während der Geburt und in den Wehenpausen?

- Wie finde ich Vertrauen in mich und meinen Körper?

- Wie ist mein persönlicher Umgang mit Schmerz oder Druck?

- Was schenkt mir Entspannung?

- Wie sorge ich für eine ungestörte Geburtsatmosphäre?

- Welche Kraftquellen können mich in der Geburt unterstützen?

- Wie visualisiere ich eine Geburt in Ruhe und Vertrauen?

- Wie komme ich in Kontakt mit meinem Baby?

- Wo spüre ich meine mütterliche Intuition?

- Wie bringe ich Bewegung in die Geburt?

- Wie kann mich mein Partner optimal begleiten?

- Loslassen und sich der Geburt hingeben - wie geht das?

- Wie stimme ich mich auf mein Wochenbett und das Stillen ein?

Geburtspartner-Vorbereitung

Dein Partner, deine Partnerin oder eine andere Person, die dich bei der Geburt begleiten wird, möchte sich intensiv auf diese besondere Rolle einstimmen? Besonders in den letzten Wochen vor der Geburt entsteht oft der Wunsch, noch einmal bewusst Sicherheit zu gewinnen und sich gut vorzubereiten.

Dabei stehe ich deiner Begleitperson mit meinem langjährigen Erfahrungsschatz zur Seite, beantworte alle Fragen und gebe praktische Tipps. So kann er oder sie gestärkt, entspannt und voller Vertrauen an deiner Seite in die Geburt gehen. Pro Einheit mit Dauer von je 2 Stunden berechne ich 140,- Euro. 

Mögliche Themen

- Wie schaffe ich es selbstsicher in die Geburt zu gehen?

- Wie zeigen sich die verschiedenen Geburtsphasen?

- Wie unterstütze ich die Gebärdende emotional und liebevoll?

- Wie kann ich während der Geburt auch gut für mich sorgen?

- Wie kann ich die Geburtswünsche der Gebärenden umsetzen?

- Was ist, wenn ich mal eine Pause brauche?

- Wie gehe ich mit der Kraft der Wehen gut um?

- Wie kann ich meine Angst da sein lassen und dennoch gut begleiten?

- Wie schaffe ich einen sicheren Raum für die Gebärende?

- Wie kann ich mit viel Körperkontakt für eine gute Geburt sorgen?

- Was ist Bonding und warum ist das so wichtig?

- Wie verhalte ich mich ruhig, wenn die Geburt anders verläuft?

IMG_0221_edited_edited.jpg

Geburtsnachgespräch und Geburtsverarbeitung

Viele Frauen und Paare die ich zur Geburt vorbereitet habe, wenden sich auch nach der Ankunft ihres Babys wieder vertrauensvoll an mich. Ich nehme mir viel Zeit um mit euch gemeinsam Rückschau auf die Geburt zu halten, falls ihr euch das wünscht. So können Ereignisse gedanklich sortiert und verstanden werden. Auch besonders schöne Momente bekommen noch einmal Raum, um die Geburt nachhaltig in angenehmer Erinnerung zu behalten. Auch belastende, stressige oder schwierige Momente können gemeinsam beleuchtet werden. Nachgespräche und Verarbeitung, sowie Integration finden immer in einem geschützen Raum und mit einfühlsam, achtsamer Sprache statt. Nutzt die Möglichkeit gerne als Abschluss in den Wochen nach der Geburt oder am Ende des Wochenbettes. Pro Einheit mit Dauer von je 2 Stunden berechne ich 140,- Euro. 

Themen

- Wie haben wir den Geburtsbeginn erlebt?

- Wie haben sich die Geburtswellen angefühlt?

- Welche Momente und Ereignisse sind besonders in Erinnerung geblieben?

- Wie gehen wir mit schwierigen Momenten der Geburt um?

- Möchten wir gemeinsam einen Geburtsbericht als Erinnerung gestalten?

- Welche Menschen haben uns bei der Geburt positiv unterstützt?

- Wie war das ankommen auf dieser Welt für unser Kind?

- Was ist, wenn belastende Bilder der Geburt uns immer noch beschäftigen?

- Gibt es etwas, das wir beim nächsten Kind anders machen möchten?

- Wie können wir unserem Körper dankbar sein für dieses kleine Wunder?

- Wie ist inzwischen unsere Eltern-Kind-Bindung? 

Kontakt

Sonja Stadler

Ganzheitliche Geburtsbegleitung & Yoga

Böhmenstraße 13a

D-86836 Untermeitingen

Erreichbarkeit

Telefonische Sprechzeit

Montag 11:00 - 12:30 Uhr 

Mittwoch 8:00 - 8:30 Uhr 

Tel: +49 (0) 8232 503 45 59

E-Mail: kontakt.sonjastadler(at)posteo.de

Rechtliches

Ich unterstütze Frauen als ausgebildete und zertifizierte Doula nach internationalen Standards auf ganzheitliche Weise. Alleingeburten unterstütze ich nicht. Ich bin keine Hebamme und ersetze diese auch nicht. Ich arbeite nicht medizinisch, und greife niemals in diesen Bereich ein. Ich gebe keine Heilversprechen.

 

AGB

Impressum

Datenschutz

© 2025, Sonja Stadler​

 

bottom of page